FarmAct aus Augsburg | Product Market Fit | Große Nischen
Shownotes
In dieser Episode von This is not Berlin spricht Christian Wolf mit Daniel Janku und Fabio Bove, den Gründern von FarmAct, über die Herausforderungen und Erfolge bei der Digitalisierung der Landwirtschaft.
FarmAct bietet eine Softwarelösung, die die analoge Zettelwirtschaft in der Landwirtschaft ersetzt und hat bereits über 200 zahlende Kunden. Die Gründer teilen ihre Erfahrungen zur Gründungsgeschichte, den Weg zum Product Market Fit, die Bedeutung des Netzwerks in Augsburg und die Herausforderungen beim Verkauf an traditionelle Branchen.
Zudem diskutieren sie die Möglichkeiten der internationalen Expansion und den Einsatz von KI in der Landwirtschaft.
Key Takeaways
- Product Market Fit am Beispiel FarmAct: Die Software wird durch Empfehlungen und nicht durch Kaltakquise verkauft. Ein hoher Net Promoter Score zeigt die Kundenzufriedenheit. Der Churn ist sehr niedrig, auch nach 4 Jahren sind die Kunden weiter treu.
- Das Ökosystem in Augsburg unterstützt Gründer durch Netzwerke und Ressourcen.
- Hybride Arbeitskultur fördert Teamdynamik und Flexibilität.
- Der Generationenwechsel in der Landwirtschaft treibt die Digitalisierung voran.
Mehr über FarmAct: https://www.farmact.de/
Mehr über Daniel Janku: https://www.linkedin.com/in/daniel-janku-a50378131/
Mehr über Fabio Bove: https://www.linkedin.com/in/fabio-bove/
Mehr über Christian Wolf: https://www.linkedin.com/in/christian-wolf-de/
Folge This is not Berlin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/this-is-not-berlin/