Sensit aus Potsdam | Messen | Ingredient Branding | Investoren | Fördermittel
Shownotes
In dieser Episode spricht Christian Wolf mit Benjamin Heese, dem Gründer von Sensit aus Potsdam. Erfahre, wie Senseit das haptische Feedback im Simracing revolutioniert und welche Strategien sie nutzen, um in einem Nischenmarkt erfolgreich zu sein. Benjamin zeigt wie wichtig akribische Planung für den Erfolg auf Messen ist und wie ein hardwarefokussiertes Startup Investoren findet. Außerdem: Wann sind Fördemittel hilfreich, wann schädlich?
Key Takeaways:
- Physische Vertriebswege sind für Startups eine sehr effektive Methode, Kunden zu gewinnen. Leider auch oft unterschätzt.
- Eine Messeteilnahme ist keine Lotterie. Der Erfolg kommt durch sorgfältige Planung und gezielte Ansprache von Entscheidern vor der eigentlichen Messe.
- Messetände müssen nicht teuer sein. Werde kreativ.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast, hinterlasse eine positive Bewertung und teile ihn mit zwei Freunden!
Mehr über Sensit: https://sensithaptics.com/
Mehr über Benjamin Heese: https://www.linkedin.com/in/benjamin-heese-569a97b8/
Mehr über Christian Wolf: https://www.linkedin.com/in/christian-wolf-de/
Folge This is not Berlin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/this-is-not-berlin/