QuantPi aus Saarbrücken | Silicon Saarland? | Trustworthy AI

Shownotes

In dieser Folge von This is not Berlin spricht Christian Wolf mit Philipp Adamidis, dem Gründer von QuantPi, über die Herausforderung von Unternehmen, Künstliche Intelligenz in ihren Kernprozessen zu nutzen. Nur 10% der Use Cases kommen wirklich in die Produktion.

QuantPi hat sich darauf spezialisiert, KI-Systeme sicher zu machen und die Blackbox der KI-Modelle zu beleuchten. Philipp erklärt wie wichtig Testing, Compliance und Governance in der KI-Integration sind. Zudem gibt er Einblicke in die Testtechnologie von QuantPi, die es Unternehmen ermöglicht, ihre KI-Systeme effizient zu testen und zu validieren.

Außerdem diskutieren Christian und Philipp ob Saarbrücken als Silicon Valley Deutschlands gelten kann, oder auch nicht und Philipp erklärt, wie er es geschafft hat ein Angel-Investment von GitHub-Gründer Tom Preston-Werner zu bekommen.

Key Takeaways

  • Nur 10 % der KI-Use-Cases in Corporates kommen in die Produktion. Testing und Compliance ist entscheidend für den Erfolg von KI-Projekten.
  • Das Team von QuantPi ist divers und hochqualifiziert, das ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
  • Saarbrücken hat ein starkes KI-Ökosystem.
  • Gründer sollten ein Thema wählen, für das sie brennen und von dem sie glauben, sich 30 Jahre lang damit beschäftigen zu wollen.

Mehr über QuantPi: https://www.quantpi.com/

Mehr über Philipp Adamidis: https://www.linkedin.com/in/philipp-adamidis-8034a8121/

Mehr über Christian Wolf: https://www.linkedin.com/in/christian-wolf-de/

Folge This is not Berlin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/this-is-not-berlin/