Talent2go aus Landau | Iterative Produktentwicklung | Kaltansprache von Investoren | Hybrid Work

Shownotes

In dieser Episode von This is not Berlin spricht Christian Wolf mit Mike Joszko, dem Gründer von Talent2Go, über die Herausforderungen und Chancen in der dualen Ausbildung in Deutschland.

Mike teilt seine Erfahrungen bei der Gründung seines Startups, das sich auf die Verbesserung der Ausbildungsprozesse durch digitale Lösungen konzentriert. Er erläutert, wie er durch einen iterativen Ansatz und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe ein erfolgreiches Produkt entwickelt hat. Zudem diskutieren sie die Themen Fundraising, Mitarbeitergewinnung und die Bedeutung einer starken Unternehmenskultur für hybride Teams.

Key Takeaways

  • Ein iterativer Ansatz ist der Königsweg für die Produktentwicklung.
  • Business Angels direkt ansprechen funktioniert wenn man echtes Interesse an der Person zeigt und auch etwas vorzuweisen hat.
  • Mitarbeitergewinnung ist einfacher durch hybrides Arbeiten.
  • Eine starke Unternehmenskultur ist wichtig für die Mitarbeiterbindung, gerade in Remote und Hybrid Teams.